Benötigen Sie Unterstützung bei der Durchführung des Service an ihren Medizinprodukten?
Wir bieten Ihnen als Betreiber von Medizinprodukten markenunabhängige Unterstützung an, die Anforderungen der MepV Artikel 71 „Instandhaltung“ vorschriftsmässig einzuhalten und umzusetzen.
Unsere Dienstleistung besteht aus den Prüfungen ihrer Medizinprodukte vor Ort auf elektrische Sicherheit und Funktion.
Diese umfasst folgende Gerätearten:
- Absauggeräte (Max Stäubli AG, Laerdal, Medela, Atmos, etc.)
- Sauerstoffkonzentratoren (Kröber, VisionAire, NewLife, Philips, DeVilbiss, Invacare)
- Luftbefeuchter auf Ultraschallbasis (SCUN101, Systam, Suchatzki, etc.)
- Inhalationsgeräte (Aeroboy, PariBoy, SalterAire, Innospire, Omron, etc.)
- Weitere Geräte auf Anfrage
Für unserer Leistungen berechnen wir
- Arbeitszeit: CHF 160.00 / Stunde
- Reisezeit: CHF 100.00 / Stunde
- Kilometer: CHF 1.05 / Kilometer
- Material nach Aufwand. (Preise verstehen sich exkl. MwSt.)
Wenn Sie ihr Gerät zu uns nach Horgen schicken, entfallen die Reisekosten. Somit kostet Sie ein Service, am Beispiel eines Inhalationsgeräts CHF 117.00 (exkl. MWST und Logistik) oder weniger.
WICHTIG: Reisezeit und Weg [km] errechnet sich aus der direkten An- und Rückreise. Unser Ziel ist es, immer mehrere Kunden in einer Region am selben Tag zu bedienen. Somit können die Reisekosten anteilig verrechnet werden. Dazu sind wir allerdings auch auf die Flexibilität der Kunden angewiesen.
Unser Motto lautet: Wir verdienen unser Geld mit unserer Arbeit und nicht mit dem Reisen.
Werden bei den Prüfungen Abweichungen festgestellt, werden wir Sie direkt darüber informieren. Eventuell fällige Reparaturen können wir mit Ihnen vor Ort besprechen und zusammen mit Ihnen die notwendigen Schritte einleiten.
Benötigen Sie während der Zeit der Reparatur ein Leihgerät? Auch hier unterstützen wir Sie gerne.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie uns wissen, welche Geräte (Typ und Marke) und wie viele (Anzahl) Sie haben. Sie bekommen von uns umgehend eine entsprechende Offerte.